Datenschutzrichtlinie

Datum des Inkrafttretens: 4. Juni 2025

Einführung und Übersicht

Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) erläutert, wie Fashion Choice Pte., Ltd., das unter dem Namen „Glowmode“ firmiert, Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet, weitergibt und verarbeitet, wenn Sie diese Website (zusammen die „Site“) nutzen oder darauf zugreifen oder einen unserer Dienste, Kommunikationsplattformen oder andere damit verbundene Dienste nutzen, die uns gehören (zusammen die „Dienste“). Die Richtlinie beschreibt auch Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und erklärt, wie Sie uns kontaktieren können, um mehr über unsere Datenschutzpraktiken zu erfahren oder Ihre Rechte auszuüben.

„[Glowmode]“, „Unternehmen“, „wir“, „uns“ und „unser“ beziehen sich auf FASHION CHOICE PTE. LTD. oder SHEIN Distribution Corporation. Für Benutzer in den Vereinigten Staaten ist die SHEIN Distribution Corporation für die Erhebung, Verarbeitung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Für Benutzer in anderen Märkten ist FASHION CHOICE PTE. LTD. für die Erhebung, Verarbeitung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.

Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und diese Richtlinie, bevor Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen. Wenn Sie mit dieser Richtlinie oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind, besuchen Sie unsere Website bitte nicht und nutzen Sie unsere Dienste nicht.

Richtlinienänderung:

Glowmode kann diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, um Änderungen in der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu berücksichtigen. Wenn wir Änderungen vornehmen, korrigieren wir das Datum des Inkrafttretens oder der letzten Änderung oben in dieser Richtlinie. Wenn wir Änderungen vornehmen, die Ihre Datenschutzrechte wesentlich beeinträchtigen, werden wir versuchen, Sie im Voraus oder auf andere Weise über die Site oder durch andere Kontaktmöglichkeiten darüber zu informieren, sodass Sie eine angemessene Gelegenheit haben, die Änderungen zu überprüfen, bevor Sie die Site oder die Dienste weiterhin nutzen.

Wenn Sie mit der geänderten Richtlinie nicht einverstanden sind, beenden Sie bitte die Nutzung der Site oder der Dienste.

INHALT

Klicken Sie auf die folgenden Links, um zu einem bestimmten Abschnitt dieser Richtlinie zu gelangen.


1. So erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten

Ihr Vertrauen in unsere Datenschutzpraktiken ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäfts und wir stellen Ihnen diese Richtlinie zur Verfügung, um Ihnen unsere Datenschutzpraktiken transparent zu erläutern.

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Site nutzen.

Personenbezogene Daten oder Informationen sind alle Informationen, die eine einzelne Person identifizieren oder identifizierbar machen. Die Definition von personenbezogenen Informationen, die in dieser Datenschutzrichtlinie synonym mit dem Begriff „personenbezogene Daten“ verwendet wird, hängt davon ab, wo Sie ansässig sind. Im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie gilt für Sie ausschließlich die Definition, die für Ihr Wohnsitzland oder Ihre Wohnsitzregion gilt.

Personenbezogene Daten umfassen keine Daten, die effektiv unwiderruflich anonymisiert oder aggregiert wurden, sodass wir sie nicht mehr verwenden können, um Sie zu identifizieren oder erneut zu identifizieren.

Die folgende Tabelle enthält Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, und erklärt, warum wir diese Daten erfassen:

ZweckDie von uns erfassten personenbezogenen Daten
Zur Erstellung einer Konto bei uns und um Ihr Konto zu verwalten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen; Kontaktinformationen, einschließlich E-Mail-Adresse und Passwort, um sich bei unserer Site oder anderen Diensten zu registrieren;
Um Bestellungen auszuführen oder zu verarbeiten; Identitäts- und Kontaktinformationen wie Name, Telefonnummer und Lieferadresse sowie Finanzinformationen oder Zahlungskontoinformationen für Lieferung, Rückgabe, Rückerstattung, Umsatzsteuerfeststellung und Zahlungsvorgänge; Transaktionsdetails wie Rückgabe- und Rückerstattungsdetails, Bestellverlauf in unseren Diensten, um grundlegende Funktionen auszuführen, einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungs- und Rückgabeanfragen und um Sie über den Bestellstatus und die Versandlogistik auf dem Laufenden zu halten; Standortdaten auf IP-Adressebene, um Ihr Erlebnis hinsichtlich der Anzeige der entsprechenden lokalen Website, Sprache oder Benutzererfahrung anzupassen.
Um Kundenservice und Support bereitzustellen oder Ihnen servicebezogene Mitteilungen zukommen zu lassen;Ihr Kommunikationsverlauf mit uns per E-Mail, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Sie über Ihr Konto und die Dienste auf dem Laufenden zu halten;
Um Marketing-, Werbe- oder andere Verkaufsförderungsaktivitäten durchzuführen; Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse für E-Mail-Marketingzwecke; Nicht direkt identifizierbare Gerätekennungen, Betriebssysteminformationen und Cookie-Informationen, um die Effektivität der von uns angebotenen Werbung zu steuern und zu messen; Daten darüber, wie Sie mit unserer Site und anderen Diensten interagieren, wie z. B. Surfverhalten, Hinzufügen von Artikeln zu Ihrem Einkaufswagen, Speichern von Artikeln in Ihrem Einkaufswagen oder auf andere Weise, Aufgeben einer Bestellung und Rücksendungen für Marktforschung, statistische Analysen und die Anzeige personalisierter Werbung basierend auf Ihren Aktivitäten auf unserer Site und abgeleiteten Interessen. Um Ihre personenbezogenen Daten mit Werbetreibenden von Drittanbietern zu teilen.
Um unser Produkt oder unseren Service zu verbessern oder zur Personalisierung; Ihre Geräteinformationen und Nutzungsdaten auf unserer Site für die Analyse der Systemleistung, Fehlerbehebung, Fehlerbehebung, Sicherheitsüberwachung und Systemwartung sowie zum Festlegen von Standardoptionen für Sie, wie z. B. Sprache und Währung; Um Ihre personenbezogenen Daten innerhalb und über unsere Unternehmensorganisation hinweg für unsere Geschäftsanforderungen und zur Personalisierung weiterzugeben.
Um Betrug, Sicherheitsvorfälle und andere illegale Aktivitäten zu verhindern und zu untersuchen; Rechnungsadresse zur Überprüfung der Zahlungsinformationen.
Um gesetzlichen oder Compliance-Anforderungen nachzukommen; Falls erforderlich, Identitätsinformationen, wie z. B. Ausweis- oder Reisepassinformationen, für Zollabfertigungszwecke; Der Transaktionsverlauf und bestimmte persönliche Informationen zu Ihrer Identität können bei Bedarf erfasst werden, um Fragen und Rechtsstreitigkeiten zu bearbeiten und zu lösen, für behördliche Ermittlungen, die Informationssicherheit zu gewährleisten und rechtmäßigen Anfragen zuständiger Strafverfolgungsbehörden oder Gerichte gemäß geltendem Recht nachzukommen.
Andere Zwecke. Wir können Ihre Daten mit Ihrer Erlaubnis oder auf Ihre Anweisung für jeden anderen Zweck verwenden, der Ihnen mitgeteilt wurde, bevor Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung gestellt haben, oder der vernünftigerweise notwendig ist, um die Dienste oder andere damit verbundene Produkte und/oder angeforderte Dienste bereitzustellen.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie per E-Mail oder über Formulare auf unserer Site oder über die Dienste mit uns kommunizieren oder wenn Sie Inhalte über unsere Dienste öffentlich teilen, Bitte senden Sie uns keine sensiblen Informationen über sich selbst oder andere.

Wir erfassen oder speichern keine sensiblen personenbezogenen Daten (wie dieser Begriff in den geltenden Datenschutzgesetzen definiert wird).


2. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie unten beschrieben an die Parteien weitergeben.

  • Innerhalb unserer Unternehmensorganisation. Das Unternehmen ist Teil einer Unternehmensorganisation mit mehreren juristischen Personen, Geschäftsprozessen, Managementstrukturen und technischen Systemen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Konzernunternehmen und in einigen Fällen an andere verbundene Unternehmen unserer Unternehmensgruppe weitergeben, um die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten und die Personalisierung sicherzustellen, beispielsweise damit Sie auf unseren digitalen Plattformen ein personalisiertes Benutzererlebnis genießen können, um Ihnen die Dienste bereitzustellen oder um basierend auf Ihren Anfragen oder Präferenzen Maßnahmen zu ergreifen.
  • Dienstanbieter. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Arten von Drittanbietern weitergeben, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Lieferant/Dienstanbieter/AuftragsverarbeiterDienste Angeboten
IT-System- und Software-DienstleisterWebsite-Hosting-Dienste (einschließlich Cloud-Speicher), Software-Optimierungsdienste, Customer-Relationship-Management-Software, E-Mail-Dienstleister oder Systemwartungsdienste.
ZahlungsdienstleisterZahlungsabwicklungsdienste von Drittanbietern.
Marketing- und WerbediensteUnterstützung bei der Ansprache potenzieller Neukunden über mehrere Kommunikationskanäle oder Weitergabe an verbundene Unternehmen, die unsere Produkte auf ihren Websites.
Anbieter von AuftragsabwicklungsdienstleistungenBereitstellung von Logistik-, Lager- und Vertriebsdienstleistungen, Rückgabe- und Umtauschdienstleistungen sowie Benachrichtigungsdiensten über den Bestellstatus Ihrer gekauften Artikel.
KundendienstanbieterUnterstützung bei Kundendienst und Support.
Andere von Ihnen ausgewählte DienstleisterAndere Dritte

Glowmode ist bestrebt, Drittanbieter auszuwählen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, die unsere Verpflichtung zu Privatsphäre, Datenschutz und Nutzervertrauen. Die Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur für vertraglich festgelegte Zwecke verwenden, die mit dieser Richtlinie vereinbar sind, und dann nur in dem Umfang, der zur Erreichung dieser Zwecke erforderlich ist. Wir bestehen außerdem darauf, dass alle Drittparteien, die personenbezogene Daten in unserem Namen verarbeiten, ausreichende und angemessene Sicherheitsverpflichtungen eingegangen sind.

  • Zur Aufrechterhaltung der Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften. Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung zum Schutz unserer Rechte und/oder zur Einhaltung eines Gerichtsverfahrens, Gerichtsbeschlusses, einer Aufforderung einer Aufsichtsbehörde oder eines anderen gegen uns anhängigen Rechtsverfahrens erforderlich ist. Wir können Ihre Informationen auch dann offenlegen, wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass die Offenlegung zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen oder Richtlinien erforderlich ist oder wenn wir glauben, dass die Offenlegung uns dabei hilft, die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens oder unserer Kunden zu schützen.
  • Einwilligung. Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre personenbezogenen Daten zu jedem beliebigen Zweck offenlegen.
  • Unternehmenstransaktionen. Wir können personenbezogene Daten – einschließlich Kontoinformationen, Wallet-Guthaben oder Punkteinformationen – im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines Verkaufs bzw. einer Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte an einen Käufer, potenziellen Käufer, ein verbundenes Unternehmen oder einen sonstigen Rechtsnachfolger weitergeben, sei es als fortgeführtes Unternehmen oder im Rahmen eines Konkurses, einer Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens, bei dem die von uns über die Nutzer unserer Dienste gespeicherten personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören. Sie erkennen unsere Abtretung oder Übertragung von Rechten an Ihren personenbezogenen Daten an und stimmen dieser zu.

Bitte beachten Sie, dass wir anonymisierte Informationen über die Nutzer unserer Dienste ohne Einschränkung weitergeben können, wenn diese Informationen keine bestimmte Person identifizieren.


3. Cookies und andere Tracking-Technologien

Wir können Cookies, Tags, Web-Pixels und ähnliche Technologien verwenden, um automatisch Informationen über unsere Dienste zu sammeln. Cookies oder Tags sind Codeteile, die es unseren Technologiepartnern ermöglichen, Informationen zu sammeln, die Sie normalerweise nicht direkt identifizieren. Falls gesetzlich vorgeschrieben, werden wir vor der Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Technologien Ihr Einverständnis einholen. Die Informationen in diesem Abschnitt beschreiben unsere Verwendung von Cookies und Ihre Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies für werbebezogene Zwecke zu kontrollieren.

  • Cookies. Cookies sind kleine Webdateien, die eine Website oder ihr Anbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Geräts überträgt, damit das System der Website oder des Anbieters Ihren Browser erkennt und sich bestimmte Informationen merkt.

Im Allgemeinen verwenden wir Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für die folgenden Zwecke: damit unsere Dienste richtig funktionieren; um Ihnen während der Nutzung unserer Dienste ein sicheres Surferlebnis zu bieten; um passive Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste zu sammeln; um zu messen, wie Sie mit unseren Marketingkampagnen interagieren; um uns bei der Verbesserung unserer Dienste zu helfen; und um Ihre Präferenzen zu Ihrer Bequemlichkeit zu speichern.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies für unsere Dienste:

  • Unbedingt erforderliche Cookies. Diese Cookies sind unerlässlich, da sie Ihnen die Nutzung unserer Dienste ermöglichen.
  • Funktionale Cookies. Wir verwenden funktionale Cookies, um Ihre Auswahl zu speichern, damit wir unsere Dienste anpassen und Ihnen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte bieten können.
  • Leistungs- oder Analyse-Cookies. Diese Cookies sammeln passive Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich der von Ihnen besuchten Webseiten und der von Ihnen angeklickten Links. Wir verwenden die von solchen Cookies gesammelten Informationen, um unsere Dienste zu verbessern und zu optimieren.
  • Werbe- oder Targeting-Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Werbebotschaften für Sie relevanter zu gestalten. Sie verhindern beispielsweise, dass dieselbe Anzeige ständig wieder erscheint, stellen sicher, dass Anzeigen für Werbetreibende richtig angezeigt werden, und wählen in einigen Fällen Anzeigen aus, die auf Ihren Interessen basieren. Unsere externen Werbepartner können diese Cookies verwenden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Werbung auf anderen Websites zu schalten. Sie können die Verwendung dieser Cookies wie unten beschrieben deaktivieren.
  • Ihre Wahlmöglichkeiten. Ihr Browser bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, einige oder alle Browser-Cookies abzulehnen. Sie können Cookies möglicherweise auch aus Ihrem Browser entfernen. Sie können Ihre Einstellungen in Bezug auf die in unseren Diensten verwendeten Cookies ändern, indem Sie die unten beschriebenen Schritte ausführen.

Wir kontrollieren nicht die Erhebung oder Verwendung Ihrer Daten durch Dritte zur Bereitstellung interessenbasierter Werbung. Diese Dritten bieten Ihnen jedoch möglicherweise Möglichkeiten, die Erhebung oder Verwendung Ihrer Daten auf diese Weise zu unterbinden. Darüber hinaus bieten die meisten Webbrowser Hilfeseiten zum Festlegen von Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen für die folgenden Browser finden Sie hier: Google Chrome, Internet Explorer, Mozilla Firefox, Safari (Desktop), Safari (Mobil), Android-Browser, Opera Mobile.

  • Web-Pixel. Um den Erfolg unserer Marketingkampagnen oder anderer Ziele der Dienste zu ermitteln, verwenden wir manchmal Conversion-Pixel. Diese lösen eine kurze Codezeile aus, die uns mitteilt, wenn Sie auf eine bestimmte Schaltfläche geklickt oder eine bestimmte Seite aufgerufen haben (z. B. eine Dankesseite nach Abschluss des Abonnements für einen unserer Dienste oder nach Ausfüllen eines unserer Formulare). Wir verwenden Web-Pixel auch zur Analyse des Nutzungsverhaltens unserer Dienste. Durch die Verwendung eines Pixels können wir aufzeichnen, dass ein bestimmtes Gerät, ein bestimmter Browser oder eine bestimmte Anwendung eine bestimmte Webseite besucht hat.
  • Analyse. Wir können Drittanbieter zur Überwachung und Analyse der Nutzung unserer Dienste einsetzen. Derzeit verwenden wir Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und meldet. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite zu den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=en. Mit dem Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics können Besucher die Erfassung und Verwendung ihrer Daten durch Google Analytics verhindern. Verfügbar unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
  • Verhaltensbasiertes Remarketing. Wir nutzen Remarketing-Dienste auch, um Ihnen nach dem Besuch unserer Dienste auf Websites Dritter Werbung anzuzeigen. Zu diesem Zweck werden Besucher nach bestimmten Aktionen in unseren Diensten gruppiert, z. B. nach der Dauer eines Besuchs. Dies ermöglicht es uns, Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, selbst wenn Sie gerade auf einer anderen Website surfen, die demselben Werbenetzwerk angehört. Wir verwenden Google Ads, Bing Ads und ähnliche Werbenetzwerke.
  • Andere Tracking-Technologien. Seiten unserer Site können auch Java-Skripte verwenden. Dabei handelt es sich um Codeausschnitte, die in verschiedene Teile von Website-Anwendungen eingebettet sind und eine Reihe von Vorgängen ermöglichen, darunter die Beschleunigung der Aktualisierungsgeschwindigkeit bestimmter Funktionen oder die Überwachung der Nutzung verschiedener Online-Komponenten. Entity-Tags sind HTTP-Codemechanismen, mit denen Teile von Websites in Ihrem Browser gespeichert oder „zwischengespeichert“ werden können, um die Website-Leistung zu beschleunigen. Und HTML5 Local Storage ermöglicht es, Daten von Websites in Ihrem Browser zu speichern oder „zwischenzuspeichern“, um Daten in HTML5-Seiten zu speichern und abzurufen, wenn die Website erneut besucht wird.
  • Do Not Track. Einige Internetbrowser wie Internet Explorer, Firefox und Safari verfügen über die Möglichkeit, „Do Not Track“- oder „DNT“-Signale zu senden. Da keine einheitlichen Standards für „DNT“-Signale verabschiedet wurden, verarbeitet oder reagiert unsere Site derzeit nicht auf „DNT“-Signale.

4. Sicherheitsvorkehrungen

Wir unterhalten angemessene physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter Verarbeitung, Verwendung oder Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen physische, technische und administrative Maßnahmen, um den unbefugten Zugriff auf Ihre Informationen oder deren Offenlegung zu verhindern.

Das Internet ist keine sichere Umgebung und wir können nicht garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher sind. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine sichere Methode und ein komplexes Passwort zu verwenden, damit wir die Sicherheit Ihres Kontos gewährleisten können. Wir raten Ihnen außerdem dringend, Ihr Passwort weder an andere weiterzugeben noch Passwörter für unsere Dienste wiederzuverwenden, die Sie auf anderen Websites verwenden, da dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie Opfer böswilligen Cyberverhaltens werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Sicherheit Ihres Kontos oder Ihrer personenbezogenen Daten gefährdet ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter data@shopglowmode.com oder wie anderweitig im Abschnitt „Kontakt“ weiter unten beschrieben.


5. Ihre Rechte

Um Ihre Rechte gemäß dieser Richtlinie und geltendem Recht auszuüben, können Sie uns unter data@shopglowmode.com kontaktieren.

5.1 Zugriff auf, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Nach geltendem Recht haben Sie möglicherweise das Recht, auf die von uns erhobenen personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Wenn diese Rechte gelten und Sie eine Anfrage stellen, können wir Daten (einschließlich personenbezogener Daten und Identifikationsdaten) von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Zugriffsrecht auf diese Daten zu prüfen. Außerdem können wir die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten suchen und Ihnen bereitstellen. Es gibt Fälle, in denen geltende Gesetze oder behördliche Vorschriften es uns erlauben oder vorschreiben, die Bereitstellung oder Löschung einiger oder aller von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verweigern.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie Aktualisierungen in Ihrem Kundenkonto auf der Website vornehmen oder uns unter data@shopglowmode.com kontaktieren. Wir können einer Aufforderung zur Löschung oder Änderung von Informationen möglicherweise nicht nachkommen, wenn wir der Ansicht sind, dass die Änderung gegen Gesetze oder rechtliche Anforderungen verstoßen würde oder dazu führen würde, dass die Informationen falsch sind.

5.2 Abmeldung von unseren Marketingmitteilungen

Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Ihr E-Mail-Konto verwenden, um Ihnen Marketing-E-Mails oder nicht transaktionsbezogene Werbematerialien zu senden, klicken Sie bitte direkt auf den Abmeldelink am Ende einer unserer E-Mail-Nachrichten an Sie oder kontaktieren Sie uns unter data@shopglowmode.com.

5.2 Einreichen von Beschwerden

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter data@shopglowmode.com, damit wir versuchen können, alle Probleme zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen. Ungeachtet der oben genannten Möglichkeiten zur Ausübung Ihrer Rechte bleibt Ihr Recht, eine Beschwerde einzureichen oder sich an Ihre Datenschutzbehörde zu wenden, hiervon unberührt.


6. Aufbewahrung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich der Korrespondenz zwischen Ihnen und uns, nur so lange auf, wie dies für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Dies umfasst die Aufbewahrung personenbezogener Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, der Informationssicherheit zu dienen und unsere gesetzlichen Rechte, Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen.


7. Websites Dritter

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Diese Richtlinie gilt nicht für diese Websites Dritter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen aller anderen von Ihnen besuchten Websites zu lesen, da wir für deren Datenschutzpraktiken nicht verantwortlich sind.


8. Kinder

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren oder Minderjährige (wie in den geltenden nationalen Gesetzen definiert) und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von ihnen. Wenn Sie minderjährig sind, versuchen Sie bitte nicht, unsere Formulare auszufüllen oder uns personenbezogene Daten über sich zu senden. Wenn uns ein Minderjähriger ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, sollten die Eltern oder Erziehungsberechtigten uns umgehend kontaktieren (siehe Abschnitt 12), um die entsprechenden personenbezogenen Daten zu entfernen und den Minderjährigen abzumelden. Wenn uns bekannt wird, dass ein Minderjähriger uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir Schritte unternehmen, diese Daten umgehend aus unseren Dateien zu löschen. Wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen näher beschrieben, laden Sie bitte keine Fotos hoch, auf denen andere Personen zu sehen sind, insbesondere wenn es sich um Minderjährige handelt.


9. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen, verarbeitet oder übermittelt werden, unter anderem nach China, Singapur und/oder in die USA. Diese Länder haben möglicherweise andere oder weniger strenge Datenschutzgesetze als das Land oder die Region, in dem/der Sie wohnen. Bei diesen Übermittlungen stützen wir uns auf angemessene Sicherheitsvorkehrungen gemäß den geltenden Gesetzen und Standards, einschließlich der Standardvertragsklauseln und anderer angemessener Sicherheitsvorkehrungen gemäß der DSGVO für Übermittlungen aus der Europäischen Union, dem Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz (sofern vorhanden). Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten außerhalb der Vereinigten Staaten übertragen, verarbeitet, abgerufen oder gespeichert werden, sollten Sie den Zugriff auf die Site oder deren Nutzung sofort einstellen.


10. Datenschutzrechte in Kalifornien

Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner Kaliforniens. Gemäß dem California Consumer Privacy Act von 2018 in der geänderten Fassung und gemäß seinen Bestimmungen und Nachfolgern (zusammen „CCPA“) finden Sie nachfolgend eine Zusammenfassung der von uns erhobenen personenbezogenen Datenkategorien der letzten zwölf (12) Monate, wie sie im CCPA identifiziert und definiert werden (siehe California Civil Code, Abschnitt 1798.140 (o)), aus welchem Grund wir die personenbezogenen Daten erheben, woher wir die personenbezogenen Daten beziehen und an welche Drittparteien wir die personenbezogenen Daten weitergeben können.

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erheben wir im Allgemeinen die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikatoren wie Name, Adresse, eindeutige personenbezogene Kennung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, die IP-Adresse Ihres Geräts und nicht direkt identifizierbare alphanumerische Nummern, die mit Ihren Geräten verknüpft sind;
  • kommerzielle Informationen wie Aufzeichnungen über von Ihnen gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen;
  • Internet- oder andere elektronische Informationen bezüglich Ihrer Browseraktivitäten, Besuchsdauer und Anzahl der Seitenaufrufe, Clickstream-Daten, Gebietsschemaeinstellungen, Ihres Mobilfunkanbieters, Datums- und Zeitstempel im Zusammenhang mit Transaktionen und Systemkonfigurationsinformationen;
  • Audioaufnahmen Ihrer Stimme, soweit Sie uns anrufen, soweit nach geltendem Recht zulässig;
  • beschäftigungsbezogene Informationen; und
  • Rückschlüsse auf Ihre Vorlieben, Eigenschaften, Ihr Verhalten und Ihre Einstellungen.

Wir erfassen grundsätzlich keine geschützten Klassifizierungen über unsere Nutzer, biometrischen Informationen oder bildungsbezogenen Informationen. Weitere Informationen zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten und den Zwecken, für die wir sie verwenden, finden Sie oben in Abschnitt 1.

Die Kategorien von Drittparteien, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen können, sind oben in Abschnitt 2 aufgeführt.

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten; diese Rechte unterliegen jedoch bestimmten Ausnahmen. Beispielsweise dürfen wir bestimmte personenbezogene Daten nicht offenlegen, wenn die Offenlegung ein erhebliches, artikuliertes und unangemessenes Risiko für die Sicherheit der personenbezogenen Daten, Ihres Kontos bei uns oder die Sicherheit unserer Netzwerksysteme darstellen würde. Um Ihr Auskunftsrecht oder Ihr Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten geltend zu machen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Kontakt“ weiter unten. Zur Bestätigung Ihrer Identität bitten wir Sie gegebenenfalls um die Bestätigung personenbezogener Daten, die wir bereits über Sie gespeichert haben, oder um andere Unterlagen, die bestätigen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Können wir Ihre Identität anhand der bei uns gespeicherten Informationen nicht bestätigen, fordern wir gegebenenfalls zusätzliche Informationen von Ihnen an, die wir nur zur Überprüfung Ihrer Identität sowie zu Sicherheits- und Betrugspräventionszwecken verwenden.

  • Recht gegen Diskriminierung. Sie haben das Recht, bei der Ausübung der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte nicht diskriminiert zu werden. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie von Ihrem Auskunftsrecht, Ihrem Recht auf Löschung oder Ihrem Widerspruchsrecht gegen Verkäufe Gebrauch machen.
  • Recht auf Information. Sie haben das Recht, schriftlich eine Liste der von uns über Sie erhobenen oder offengelegten Informationen, der damit verbundenen Geschäftszwecke und der Quellen dieser Informationen anzufordern. Sie haben das Recht, eine Kopie der spezifischen personenbezogenen Daten anzufordern, die wir in den 12 Monaten vor Ihrer Anfrage über Sie erhoben haben.
  • Recht auf Löschung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhoben haben oder über Sie gespeichert haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen löschen.
  • Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf. Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht im allgemeinen Sinne, erkennen jedoch an, dass der CCPA „personenbezogene Daten“ so definiert, dass die Bereitstellung mit Ihnen verknüpfter Kennungen gegen einen Vorteil als „Verkauf“ angesehen werden kann. Der CCPA definiert „personenbezogene Daten“ und „Verkauf“ weit, sodass die Bereitstellung oder Weitergabe mit Ihnen verknüpfter Kennungen gegen einen Vorteil als Verkauf angesehen werden kann. In den letzten 12 Monaten haben wir Kennungen und Rückschlüsse auf Sie an unsere Partner, Dritte und verbundene Unternehmen in einer Weise weitergegeben, die gemäß CCPA als Verkauf definiert werden kann. Eine Beschreibung zum Deaktivieren von Cookies und zur Steuerung der Browsereinstellungen finden Sie oben im Abschnitt „Cookies und andere Tracking-Technologien“.
  • Einsatz eines bevollmächtigten Vertreters zum Einreichen einer Anfrage. Nur Sie oder eine Person, die Sie offiziell bevollmächtigt haben, in Ihrem Namen zu handeln, können als Verbraucher in Kalifornien eine überprüfbare Verbraucheranfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen. Wenn Sie einen bevollmächtigten Vertreter zum Einreichen einer solchen Anfrage einsetzen, benötigen wir einen schriftlichen Nachweis, dass der bevollmächtigte Vertreter bevollmächtigt wurde, in Ihrem Namen zu handeln, oder eine Kopie der Vollmacht, die dieses Recht erteilt.

Darüber hinaus erlaubt das CA Shine The Light-Gesetz Kunden mit Wohnsitz in Kalifornien, Informationen über unsere Offenlegung bestimmter personenbezogener Daten gegenüber Dritten für deren eigene Direktmarketingzwecke anzufordern (eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten finden Sie im Abschnitt 1798.83 (e)(7) des California Civil Code). Sie können einmal jährlich kostenlos eine Offenlegungsanfrage über die unten angegebenen Kontaktinformationen einreichen. Wir geben jedoch keine personenbezogenen Daten, die unter dem Shine The Light-Gesetz geschützt sind, an Dritte, andere Familienunternehmen oder verbundene Unternehmen für deren Direktmarketingzwecke weiter.


11. Datenschutzrechte in Nevada

Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner Nevadas. Obwohl wir keine „abgedeckten Informationen“ von „Verbrauchern“ in Nevada „verkaufen“, wie diese Begriffe in Kapitel 603A der überarbeiteten Statuten von Nevada definiert sind, kontaktieren Sie uns als Verbraucher in Nevada bitte unter data@shopglowmode.com und teilen Sie uns mit, dass Sie von uns benachrichtigt werden möchten, falls wir dies in Zukunft tun sollten. Dann haben Sie die Möglichkeit, sich zu verifizieren und Ihr Widerspruchsrecht gemäß diesem Gesetz auszuüben. Sie können uns wie unten beschrieben kontaktieren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre Kontaktinformationen für die Benachrichtigung aktuell zu halten.


12. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer persönlichen Daten oder anderer Informationen in dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter data@shopglowmode.com. Sie können uns auch kontaktieren.

Glowmode Datenschutzbüro
Für Benutzer in den Vereinigten Staaten:
757 S. Alameda St., Suite 340,
Los Angeles, CA 90021

Für Benutzer in anderen Märkten:
12 Marina Boulevard, #15-01,
Marina Bay Financial Centre,
Singapur 018982